PHILÉAS MARÉCHAL
Polyphony
MEINE PROJEKTE
Erster Workshop im ersten Jahr. Eine Woche lang mussten alle Studierenden der Fachrichtung in Vierergruppen ein Plakat für das jährlich stattfindende Schulkonzert entwerfen, dessen Plakate in der gesamten Region aufgehängt werden. Für mich war dies eine Gelegenheit, die Arbeitsweise der anderen kennenzulernen und von ihren Fähigkeiten zu profitieren, um schnell Neues zu lernen.
Das Thema des Theaterstücks, begleitet von seinem Orchester, konzentrierte sich auf die Beziehung zwischen einem Franzosen und einer Deutschen mit Themen wie Bohème und Musik. Wir haben uns dafür entschieden, all dies durch eine Collage darzustellen, auf der ein typisches elsässisches Haus zu sehen ist, das die Verschmelzung der beiden Länder sowie der beiden Personen aus dem Theaterstück symbolisiert. Hinter dem Haus befindet sich eine Blume, die an die Natur und das Bohème-Leben erinnert. Die handgeschriebene Schrift erinnert an die Verbindung zwischen den Menschen sowie der Natur und den beiden Ländern in der Geschichte.
Nachdem es bei der Auswahl in die Endrunde geschafft hatte, wurde dieses Plakatprojekt letztendlich nicht von der Jury ausgewählt.